Hymenrekonstruktion
Augsburg

Fakten zur Hymenrekonstruktion

BehandlungsdauerCa. 30 - 60 Minuten
BetäubungLokale Betäubung oder Narkose
NachbehandlungKontrolluntersuchungen, Schonung
GesellschaftsfähigkeitNach ca. 1 – 2 Tagen
SportNach ca. 4 Wochen
KostenIndividuell, nach Absprache

Das Wohlbefinden und das Selbstbewusstsein unserer Patientinnen stehen im Ästhetik Zentrum Augsburg an erster Stelle. Wir verstehen, dass das Jungfernhäutchen in vielen Kulturen und persönlichen Lebenssituationen von großer Bedeutung ist. Wenn Sie darüber nachdenken, Ihr Jungfernhäutchen wiederherstellen zu lassen, sind wir mit unserer Expertise und Einfühlsamkeit gerne für Sie da. Unsere Fachärzte begleiten Sie vertrauensvoll auf diesem Weg und bieten Ihnen eine diskrete und individuelle Betreuung. 

Was versteht man unter einer Hymenrekonstruktion?

Die Hymenrekonstruktion ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem das Jungfernhäutchen wiederhergestellt wird. Das Jungfernhäutchen, auch Hymen genannt, ist eine dünne Membran am Eingang der Vagina. Durch körperliche Aktivitäten, den ersten Geschlechtsverkehr oder andere Einflüsse kann es reißen oder beschädigt werden. Für viele Frauen hat das intakte Hymen eine besondere symbolische Bedeutung. Im Ästhetik Zentrum Augsburg bieten wir die Möglichkeit, das Jungfernhäutchen wiederherzustellen, indem wir die verbliebenen Gewebeteile präzise miteinander vernähen oder neues Gewebe formen.

Gründe für eine Hymenrekonstruktion Behandlung

Es gibt vielfältige Gründe, warum Frauen sich für eine Hymenrekonstruktion in Augsburg entscheiden. Oft stehen kulturelle, religiöse oder persönliche Überzeugungen im Vordergrund. Das Jungfernhäutchen kann in manchen Kulturen ein Symbol für Jungfräulichkeit und Reinheit sein, was bei fehlendem Hymen zu innerem Leidensdruck führen kann. Auch nach traumatischen Erlebnissen oder aus dem Wunsch heraus, einen Neuanfang zu wagen, kann das Jungfernhäutchen wiederherstellen eine wichtige Rolle für das Selbstbewusstsein und die Lebensqualität spielen. Wir im Ästhetik Zentrum Augsburg respektieren Ihre individuellen Beweggründe und unterstützen Sie mit fachlicher Kompetenz und Empathie.

Für wen eignet sich eine Hymenrekonstruktion Behandlung in Augsburg?

Eine Hymenrekonstruktion eignet sich für Frauen, die ihr Jungfernhäutchen aus persönlichen, kulturellen oder religiösen Gründen wiederherstellen möchten. Wichtig ist, dass der Wunsch eigeninitiativ und ohne äußeren Druck entsteht. Unsere erfahrenen Ärzte im Ästhetik Zentrum Augsburg beraten Sie ausführlich, ob der Eingriff für Sie geeignet ist. Wenn Sie bei guter Gesundheit sind und realistische Erwartungen an das Ergebnis haben, stehen die Chancen für eine erfolgreiche Behandlung sehr gut. Wir legen besonderen Wert auf Diskretion und ein vertrauensvolles Arzt-Patienten-Verhältnis, um Ihnen in jeder Phase des Prozesses Sicherheit zu geben.

Wie läuft eine Hymenrekonstruktion Behandlung in Augsburg ab?

Vorbereitung der Behandlung

Vor der Hymenrekonstruktion führen wir ein ausführliches Beratungsgespräch mit Ihnen. Dabei besprechen wir Ihre Wünsche, klären über den genauen Ablauf der Operation auf und beantworten alle Ihre Fragen. Es ist wichtig, dass Sie uns über Ihre medizinische Vorgeschichte und mögliche Vorerkrankungen informieren. Gegebenenfalls werden notwendige Voruntersuchungen durchgeführt. Wir erklären Ihnen, welche Betäubungsmethode – lokale Betäubung oder Narkose – für Sie am geeignetsten ist, und geben Ihnen wichtige Hinweise zur Vorbereitung, wie zum Beispiel Verhaltensregeln bezüglich Medikamenten- oder Nikotinkonsum vor dem Eingriff.

Durchführung der Behandlung

Die Hymenrekonstruktion wird ambulant im Ästhetik Zentrum Augsburg durchgeführt und dauert etwa 30 bis 60 Minuten. Nach der gewählten Betäubung beginnen unsere qualifizierten Fachärzte mit dem präzisen Vernähen der vorhandenen Gewebereste des Jungfernhäutchens. Dabei verwenden wir feinste, selbstauflösende Fäden. Sollte kein ausreichend vorhandenes Gewebe mehr vorhanden sein, kann ein neues Hymen aus körpereigenem Schleimhautgewebe geformt werden. Während des Eingriffs spüren Sie keine Schmerzen und können darauf vertrauen, dass wir mit höchster Sorgfalt und Diskretion arbeiten.

Nachbehandlung

Nach der Operation sollten Sie sich genügend Ruhe gönnen und körperliche Anstrengungen vermeiden. Leichte Schwellungen oder Unwohlsein können auftreten, diese klingen in der Regel nach einigen Tagen ab. Wir empfehlen, für etwa vier bis sechs Wochen auf Geschlechtsverkehr und das Einführen von Tampons zu verzichten, um die Wundheilung nicht zu beeinträchtigen. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen im Ästhetik Zentrum Augsburg stellen sicher, dass der Heilungsprozess optimal verläuft. Unsere Ärzte stehen Ihnen während der gesamten Nachsorgezeit zur Verfügung und unterstützen Sie bei allen Fragen und Anliegen.

Häufig gestellte Fragen zur Hymenrekonstruktion in Augsburg

Die Hymenrekonstruktion dauert in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten. Die genaue Dauer hängt von individuellen Faktoren und dem Umfang des Eingriffs ab. Nach dem Beratungsgespräch können wir Ihnen einen genaueren Zeitrahmen nennen. Der Eingriff wird ambulant durchgeführt, sodass Sie nach einer kurzen Erholungsphase die Praxis wieder verlassen können.

Nach der Hymenrekonstruktion sollten Sie für etwa vier Wochen auf sportliche Aktivitäten verzichten. Dies gilt insbesondere für Sportarten, die körperliche Anstrengung oder Druck auf den Beckenboden erfordern. Leichte Spaziergänge sind in der Regel schon nach einigen Tagen möglich. Durch die Schonung unterstützen Sie den Heilungsprozess und minimieren das Risiko von Komplikationen.

Nach der Hymenrekonstruktion ist eine sorgfältige Nachsorge wichtig. Wir vereinbaren mit Ihnen Kontrolltermine im Ästhetik Zentrum Augsburg, um den Heilungsverlauf zu überwachen. Sie sollten auf eine gründliche Intimhygiene achten. Verzichten Sie für etwa vier bis sechs Wochen auf Geschlechtsverkehr und Tampons, um die Wundheilung nicht zu beeinträchtigen. Bei Fragen oder Unklarheiten stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Der Eingriff selbst ist dank lokaler Betäubung oder Narkose schmerzarm. Nach der Operation können leichte Beschwerden oder ein Spannungsgefühl auftreten, die sich jedoch in der Regel gut mit herkömmlichen Schmerzmitteln behandeln lassen. Unsere Ärzte informieren Sie über geeignete Maßnahmen zur Schmerzlinderung und unterstützen Sie bei Bedarf.

Die Genesungszeit nach einer Hymenrekonstruktion ist kurz. Sie sind meist nach ein bis zwei Tagen wieder gesellschaftsfähig und können Ihren Alltagsaktivitäten nachgehen, sofern diese nicht körperlich anstrengend sind. Für eine vollständige Heilung und zur Vermeidung von Komplikationen empfehlen wir, körperliche Belastungen und Geschlechtsverkehr für vier bis sechs Wochen zu vermeiden.

Die Hymenrekonstruktion ist ein risikoarmer Eingriff. Dennoch können, wie bei jeder Operation, Komplikationen nicht vollständig ausgeschlossen werden. Mögliche Risiken sind Nachblutungen, Infektionen oder Wundheilungsstörungen. Dank unserer erfahrenen Fachärzte und höchsten Hygienestandards im Ästhetik Zentrum Augsburg sind solche Komplikationen jedoch sehr selten. Wir klären Sie im Vorfeld ausführlich über mögliche Risiken auf und stehen Ihnen während der gesamten Heilungsphase zur Seite.

Ob es nach dem ersten Geschlechtsverkehr nach der Hymenrekonstruktion zu einer Blutung kommt, kann nicht mit absoluter Sicherheit garantiert werden. Die Blutung hängt von verschiedenen individuellen Faktoren ab, einschließlich der Heilung und Beschaffenheit des Gewebes. Ziel der Operation ist es, das Jungfernhäutchen so natürlich wie möglich wiederherzustellen, jedoch reagiert jeder Körper unterschiedlich.

Nach der Hymenrekonstruktion sollten Sie für etwa vier bis sechs Wochen auf Geschlechtsverkehr verzichten. Dieser Zeitraum ermöglicht eine vollständige Heilung des Gewebes und minimiert das Risiko von Komplikationen wie Nachblutungen oder Infektionen. Unsere Ärzte beraten Sie individuell und geben Ihnen grünes Licht, sobald die Wundheilung abgeschlossen ist.

Direkt nach der Operation sollten Sie für etwa vier bis sechs Wochen auf die Verwendung von Tampons verzichten, um den Heilungsprozess nicht zu stören. 

Die Kosten für eine Hymenrekonstruktion variieren je nach individuellem Behandlungsaufwand und Ihren persönlichen Bedürfnissen. In einem persönlichen Beratungsgespräch erstellen wir Ihnen ein transparentes und maßgeschneidertes Angebot. Wir legen großen Wert auf Fairness und Transparenz, damit Sie genau wissen, welche Kosten auf Sie zukommen.

Im AEZA tätige Ärzte

Dr.med. Anian Simon Künlen

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Mehr zu Dr. Künlen

Kontakt

Ästhetik Zentrum Augsburg

Martin-Luther-Platz 6
86150 Augsburg

 0821 507 632 16
 kontakt@aeza.de

Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 10:00 - 16:00 Uhr
Sa: Termine nach Vereinbarung

Im Ästhetik Zentrum in Augsburg sind Ärzte/-innen und Fachärzte/-innen niedergelassen, die auf selbständiger Basis behandeln und sich auf ästhetische Behandlungen spezialisiert haben.

Die AEZM Ästhetik München GmbH schließt selbst keine Behandlungsverträge ab oder behandelt Patienten.